Betrachtungsweisen: Amsterdam-Bild (IKEA & Wirklichkeit)

Ich weiß nicht, ob IKEA dieses (gerahmte) Bild auch in Deutschland verkauft, aber hier in USA vertickt der schwedische Möbelgigant diesen Wandbehang mit einer Szene aus Amsterdam, was mich immer wieder zum Schmunzeln bringt. Es zeigt eine Szene in schwarz-weiß, ein an ein Brückengeländer gelehntes rotes Fahrrad (der einzige Farbklecks in diesem Bild), im Hintergrund den Kanal. Im Grunde ein nettes Bild. Wenn da NICHT der rechts neben dem Fahrrad zum Anschlag vollgestopfte Mülleimer wäre. Und wurde dem Sattel nicht auch noch eine Plastiktüte übergestülpt? Wer will sich denn sowas in die Wohnung hängen? 🙂

566101153f10772907134232fd55bd3a.jpg
IKEA-Bild, Szenen aus Amsterdam

Aber wie wir kürzlich selbst mit eigenen Augen sehen konnten, hat IKEA nicht übertrieben. Es ist fast unmöglich, ein pittoreskes Bild von einem Fahrrad auf einer Brücke über einen Amsterdamer Kanal zu schießen, ohne einen überfüllten Mülleimer im Bild zu haben!

IMG_7158.JPG
Amsterdam, eigenes Bild, 2017

 

Selbstgemachtes: Zugluftstopper

Der nächste Winter kommt bestimmt und ich hatte noch so einige Wollreste in einer Kiste rumliegen, die verarbeitet werden wollten. Also dachte ich mir, dass so ein Zugluftstopper (tolles Wort) doch eine feine Sache wäre. Ich war mir nicht sicher, was ich genau machen werde, da ich keine Anleitung hatte. Also habe ich einfach mal drauflos gehäkelt. Hier das Ergebnis:

21730980_174158323144163_1364408070201319660_n
21740185_174158319810830_8237156578805057322_n

Spaziergang durch das Stimpson Family Nature Reserve in Bellingham, WA

Circa 5 Minuten von uns entfernt befindet sich das „Stimpson Family Nature Reserve“. Es handelt sich hierbei um ein 140 Hektar großes Gebiet mit einer unglaublich beeindruckenden Flora (& Fauna) – bestehend aus bis zu 400 Jahre alten Douglas-Fichten, Unmengen an Farnen, blühenden Feuchtbiotopen und zwei kleinen Teichen. Hier fühlen sich Bieber, Rehe und andere, kleine Säugetiere sehr wohl. Sogar Berglöwen wurden schon gesichtet. Es gibt mehrere Wanderwege: einen längeren Rundgang von ungefähr 6km und einen kürzeren Weg rund um einen der beiden Teiche, mit ca. 3km. Hier sind Hunde und Fahrräder verboten – vielleicht ist es im Stimpson Family Nature Reserve auch deswegen so herrlich ruhig. Aber seht selbst:

IMG_0287.jpg IMG_0297.jpg
IMG_0301.jpg

IMG_0310.jpg

IMG_0299.jpg

IMG_0302.jpg
Lions Mane Mushroom (= Löwenmähnen-Pilz, aka Igel-Stachelbart (Hericium erinaceus))

IMG_0300.jpg
Autsch – wie stachelig! Igelkraftwurz (Oplopanax horridus)
IMG_0307.jpg

​Und zu Hause werden wir nach unserem Spaziergang von drei faul im Garten rumliegenden und wiederkäuenden Rehen empfangen 🙂
IMG_0312.jpg

Dog Days of Summer – hier dreht sich alles um den Hund

Wie vielleicht einige von Euch wissen, arbeite ich seit gut einem Jahr ehrenamtlich für das hiesige Tierheim, was sich hier am Ort „Whatcom Humane Society (WHS)“ schimpft. Die Whatcom Humane Society (WHS) führt nicht nur das sich am Ort befindende Tierheim, wo Katzen, Hunde und Kleintiere vermittelt werden – nein, des Weiteren gibt es ein „Wildlife Center“, wo wir kranke, verletzte und von Müttern verlassene/verstoßene heimische Tiere (wie z.B. Rehe, Hirsche, Waschbären, Eulen/Uhus etc.) aufnehmen sowie einen Bauernhof, auf dem wir uns um abgegebene Pferde, Schweine, Kühe, Enten/Hühner etc. kümmern und uns um deren Vermittlung kümmern.

DSC02842.jpg

Aber ich schweife ab, denn eigentlich wollte ich ja vom diesjährigen „Dog Days of Summer“-Festival erzählen:
Jedes Jahr veranstaltet die Whatcom Humane Society dieses Familienfest für alle Hundeliebhaber. Dann wird das Softballfeld am Lake Padden Park in Bellingham für einen Tag in einen riesigen Spielplatz für Hunde (und ihre Besitzer) verwandelt. Der Spaß beginnt bereits frühmorgens, indem wir erstmal alles zum Lake Padden karren und richtig viele Stände/Stationen mit Aktivitäten für die Hunde aufbauen.

IMGP4760.jpg
Der Laster wird mit allen nötigen Utensilien beladen

IMGP4766.jpg
Richtige Milimeter-Arbeit!

Also, was für Aktivitäten werden am „Dog Days of Summer“angeboten? Die Veranstaltung beginnt früh: Bereits um 10 Uhr morgens stehen die ersten stolzen Hundebesitzer mit ihren vierbeinigen Freunden am Softballfeld und läuten den „Dog Days of Summer“ mit einem 5km-Lauf um den Lake Padden ein.

DSC02871

Andere Aktivitäten sind z.B. der „Hound Hill“. Dabei handelt es sich um einen riesigen Berg aufgeschüttete Erde, in der wir Hundekuchen und andere Leckereien verstecken. Hier können die Hunde sich so richtig schön austoben und nach den Leckerlis buddeln.

IMGP4768.jpg
Der „Hound Hill“ wird aufgeschüttet

DSC03078.jpg
Hier wird fleißig nach Leckerlis gegraben

Beim „Paw-Casso“-Stand können die Hunde ihre Pfoten in Farbeimer tauchen und lustige Abdrücke auf Papier hinterlassen (welche dann selbstverständlich dem stolzen Hundebesitzer mit nach Hause gegeben werden).

DSC03091.jpgDann gibt’s einige mit Wasser und Bällen gefüllte Planschbecken, in denen nach Herzenlust gebadet werden kann.

DSC03042.jpg

DSC03034.jpg

Neben den vielen Ständen der Whatcom Humane Society gibt es noch andere (unterstützende) Aussteller, wie z.B. einige örtliche Hundeschulen, Pflegefamilien-Vereine (die immer auf der Suche nach neuen Pflegefamilien für Hunde/Katzen/Kleintieren sind) usw. usw.

DSC02901.jpg
Tails-A-Wagging = eine der örtlichen Hundeschulen

DSC02881.jpg
Noah = Hunde-& Katzenvermittlung. Bietet u.a. für einkommensschwache Familien auch kostenloses Sterilisieren und Kastrieren der Tiere an.

Die ganze Veranstaltung „Dog Days of Summer“ wird größtenteils von ehrenamtlichen Mitarbeitern organisiert, begleitet, geleitet, auf- und abgebaut. Das ganze Event ist kostenlos, aber natürlich freut sich WHS über Spenden. Roland und ich wurden dieses Jahr zum Dienst als „Preisrichter“ (Judges) für die stündlich stattfindenden Wettbewerbe eingeteilt.

IMG_0516.JPG IMG_0518.JPG

 

Insgesamt gibt es 6 Wettbewerbe:
* Bester Schwanzwedler?
* Bester Heuler?
* Was mein Hund alles isst? (hier werden dem Hund vom Hundekuchen bis zum frischen Spinat insgesamt 6 „Leckerlis“ vorgelegt. Wer wirklich alles frisst, hat gewonnen)
* Kostümwettbewerb

DSC02997.jpg
Little Chiquita Banana

* Wer „küsst“ unsere Animal Control Officers am Besten?

DSC03205.jpg
Animal Control Officer Paul wird herzlich geknutscht

DSC03200.jpg
Unsere Animal Control Officer Alicia schaut etwas skeptisch

* Erdnussbutter-Fress-Wettbewerb (welcher Hund kann am schnellsten einen Klecks Erdnussbutter auffressen)

DSC03221here's what you have to do to be a contender in the PB eating contest

Das war ein Spaß!

costume contest prizes
Roland überreicht der stolzen Gewinnerin (und dem wenig beeindruckten Hund) einen Preis

Der „Dog Days of Summer“ endet nachmittags um 4. Dann ist man aber auch wirklich platt. Die Vorbereitung und Planung, die Durchführung und auch das Abbauen ist wirklich eine Hunde-Arbeit. Aber wir hatten sehr, sehr viel Spaß und das Tierheim hat eine schöne Summe an Spenden eingenommen. Wir machen nächstes Jahr auf jeden Fall wieder mit!

DSC02908.jpg

Rooftop Cinema – Kino auf dem Dach der Parkgarage

Das hiesige kleine Programmkino veranstaltet im Sommer ca. 5 Kinovorstellungen auf dem Dach des Parkhauses in der Innenstadt von Bellingham. Meist handelt es sich um Konzertfilme oder beliebte Klassiker, die zum Singen einladen, wie „O Brother, Where Art Thou?“, „Rocky Horror Picture Show“ etc.

Der Eintritt ist kostenlos, aber natürlich spendet jeder ein bissl was für das Pickford Theatre. Auf das Dach der Parkgarage werden Lautsprecher, allerhand technische Gerätschaften, und eine Leinwand aufgebaut. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl mit einem kleinen Biergarten und diversen Würstelbuden und alkoholischen Getränken gesorgt. Das Pickford stellt einige Klappstühle zur Verfügung, aber die meisten Leute bringen ihre Stühle und Decken (könnte frisch werden) selbst mit.

Gestern abend spielte „Stop Making Sense“, der Film der Band „Talking Heads“ aus dem Jahre 1984.  Es war ein lauer Sommerabend und kurz nach Sonnenuntergang begann die Vorstellung. Und typisch Bellingham: nach ca. 10 Minuten tanzte die Hälfte des Publikums zu den legendären Songs der Talking Heads!

Aussicht auf die Bellingham Bay vom Rooftop

Ambitionierte Tänzer