Dog Days of Summer – hier dreht sich alles um den Hund

Wie vielleicht einige von Euch wissen, arbeite ich seit gut einem Jahr ehrenamtlich für das hiesige Tierheim, was sich hier am Ort „Whatcom Humane Society (WHS)“ schimpft. Die Whatcom Humane Society (WHS) führt nicht nur das sich am Ort befindende Tierheim, wo Katzen, Hunde und Kleintiere vermittelt werden – nein, des Weiteren gibt es ein „Wildlife Center“, wo wir kranke, verletzte und von Müttern verlassene/verstoßene heimische Tiere (wie z.B. Rehe, Hirsche, Waschbären, Eulen/Uhus etc.) aufnehmen sowie einen Bauernhof, auf dem wir uns um abgegebene Pferde, Schweine, Kühe, Enten/Hühner etc. kümmern und uns um deren Vermittlung kümmern.

DSC02842.jpg

Aber ich schweife ab, denn eigentlich wollte ich ja vom diesjährigen „Dog Days of Summer“-Festival erzählen:
Jedes Jahr veranstaltet die Whatcom Humane Society dieses Familienfest für alle Hundeliebhaber. Dann wird das Softballfeld am Lake Padden Park in Bellingham für einen Tag in einen riesigen Spielplatz für Hunde (und ihre Besitzer) verwandelt. Der Spaß beginnt bereits frühmorgens, indem wir erstmal alles zum Lake Padden karren und richtig viele Stände/Stationen mit Aktivitäten für die Hunde aufbauen.

IMGP4760.jpg
Der Laster wird mit allen nötigen Utensilien beladen
IMGP4766.jpg
Richtige Milimeter-Arbeit!

Also, was für Aktivitäten werden am „Dog Days of Summer“angeboten? Die Veranstaltung beginnt früh: Bereits um 10 Uhr morgens stehen die ersten stolzen Hundebesitzer mit ihren vierbeinigen Freunden am Softballfeld und läuten den „Dog Days of Summer“ mit einem 5km-Lauf um den Lake Padden ein.

DSC02871

Andere Aktivitäten sind z.B. der „Hound Hill“. Dabei handelt es sich um einen riesigen Berg aufgeschüttete Erde, in der wir Hundekuchen und andere Leckereien verstecken. Hier können die Hunde sich so richtig schön austoben und nach den Leckerlis buddeln.

IMGP4768.jpg
Der „Hound Hill“ wird aufgeschüttet
DSC03078.jpg
Hier wird fleißig nach Leckerlis gegraben

Beim „Paw-Casso“-Stand können die Hunde ihre Pfoten in Farbeimer tauchen und lustige Abdrücke auf Papier hinterlassen (welche dann selbstverständlich dem stolzen Hundebesitzer mit nach Hause gegeben werden).

DSC03091.jpgDann gibt’s einige mit Wasser und Bällen gefüllte Planschbecken, in denen nach Herzenlust gebadet werden kann.

DSC03042.jpg

DSC03034.jpg

Neben den vielen Ständen der Whatcom Humane Society gibt es noch andere (unterstützende) Aussteller, wie z.B. einige örtliche Hundeschulen, Pflegefamilien-Vereine (die immer auf der Suche nach neuen Pflegefamilien für Hunde/Katzen/Kleintieren sind) usw. usw.

DSC02901.jpg
Tails-A-Wagging = eine der örtlichen Hundeschulen
DSC02881.jpg
Noah = Hunde-& Katzenvermittlung. Bietet u.a. für einkommensschwache Familien auch kostenloses Sterilisieren und Kastrieren der Tiere an.

Die ganze Veranstaltung „Dog Days of Summer“ wird größtenteils von ehrenamtlichen Mitarbeitern organisiert, begleitet, geleitet, auf- und abgebaut. Das ganze Event ist kostenlos, aber natürlich freut sich WHS über Spenden. Roland und ich wurden dieses Jahr zum Dienst als „Preisrichter“ (Judges) für die stündlich stattfindenden Wettbewerbe eingeteilt.

IMG_0516.JPG IMG_0518.JPG

 

Insgesamt gibt es 6 Wettbewerbe:
* Bester Schwanzwedler?
* Bester Heuler?
* Was mein Hund alles isst? (hier werden dem Hund vom Hundekuchen bis zum frischen Spinat insgesamt 6 „Leckerlis“ vorgelegt. Wer wirklich alles frisst, hat gewonnen)
* Kostümwettbewerb

DSC02997.jpg
Little Chiquita Banana

* Wer „küsst“ unsere Animal Control Officers am Besten?

DSC03205.jpg
Animal Control Officer Paul wird herzlich geknutscht
DSC03200.jpg
Unsere Animal Control Officer Alicia schaut etwas skeptisch

* Erdnussbutter-Fress-Wettbewerb (welcher Hund kann am schnellsten einen Klecks Erdnussbutter auffressen)

DSC03221here's what you have to do to be a contender in the PB eating contest

Das war ein Spaß!

costume contest prizes
Roland überreicht der stolzen Gewinnerin (und dem wenig beeindruckten Hund) einen Preis

Der „Dog Days of Summer“ endet nachmittags um 4. Dann ist man aber auch wirklich platt. Die Vorbereitung und Planung, die Durchführung und auch das Abbauen ist wirklich eine Hunde-Arbeit. Aber wir hatten sehr, sehr viel Spaß und das Tierheim hat eine schöne Summe an Spenden eingenommen. Wir machen nächstes Jahr auf jeden Fall wieder mit!

DSC02908.jpg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: