Der letzte Stop unseres zweiwöchigen Roadtrips durch Alberta führte uns in den Jasper Nationalpark. Obwohl der Jasper Nationalpark deutlich größer ist als der benachbarte Banff-Nationalpark, fiel uns die Orientierung hier leichter. Wir wohnten im Alpine Village Cabin Resort, ein wenig abseits vom trubeligen Örtchen Jasper.
Wie zuvor in Fairmont und in Radium haben wir auch hier die heissen Quellen genutzt und nach einem spannenden Tag im heißen Wasser in den Miette Hot Springs entspannt. Natürlich darf man als badeanstaltverwöhnter Deutscher diese Bäder nicht mit den heimischen high-tech Bädern vergleichen. Hier ist alles ein wenig antiquiert. Uns egal – solange es sauber ist und der Fußpilz ausbleibt!
Auf halbem Weg zwischen Jasper und Maligne Lake befindet sich der Maligne Canyon. Vom Besucherparkplatz sind es nur wenige Meter bis zur Schlucht und zur ersten von insgesamt sechs Brücken in diesem beeindruckenden Canyon. Es gibt einen vier Kilometer langen Rundweg, der an insgesamt sechs Brücken vorbeiführt. Der Weg ist stellenweise geteert und nicht sehr anspruchsvoll.
Maligne Lake und Medicine Lake haben wir auch nicht ausgelassen – aber besonders angetan haben es uns die drei hübschen Seen Annette Lake, Edith Lake und Lake Beauvert. Diese drei Seen liegen direkt nebeneinander. Im Gegensatz zu Banff wurden wir in Jasper mit sommerlichen Temperaturen empfangen und somit luden diese Seen schon fast zum Baden ein.
Der Beauvert Lake liegt einige Minuten weiter auf dem Gelände des schnöseligen Fairmont Hotels. Man kann dort problemlos auf dem Hotelparkplatz parken und einen Spaziergang um den See machen. Wir haben auf einem kleinen Erkundungsgang durch das Hotel im Keller eine Tischtennisplatte gefunden, die wir während unseres 4-tägigen Aufenthalts in Jasper einige Male für ein paar spannende Duelle aufsuchten.