
Sundance 2020! 22 Filme in 10 Tagen. Und das ist nur ein kleiner Bruchteil der auf Sundance gezeigten Filme (insgesamt 115–125 Filme/Dokus, 60–80 Kurzfilme, 10–15 Episodenfilme). Anbei unsere Empfehlungen!
** Am Ende dieses Beitrags findet Ihr zudem noch zwei hübsche Links zu allen Sundance Filmen, die Ihr bereits jetzt schon oder demnächst auf den verschiedenen Streaming- Plattformen finden könnt.
- And Then We Danced
Worum geht’s?
Bereits seit seiner Kindheit trainiert Merab mit seiner Tanzpartnerin Mary im Georgian National Ensemble. Seine Welt wird auf den Kopf gestellt, als eines Tages der charismatische und unbekümmerte Irakli zu dem Ensemble stößt. Dieser wird nicht nur zu seinem größten Rivalen, sondern weckt noch ganz andere Gefühle in ihm.
„Fun Fact“: Da in Georgien Homosexualität leider immer noch ein absolutes Tabu ist, gab der Regisseur vor den Dreharbeiten eine andere Geschichte an, die der Film erzählt, um nicht von den verschiedenen Drehorten vertrieben zu werden. Der Name des georgischen Tanzchoreografen wird im Abspann nicht genannt, sondern als „anonym“ aufgeführt, da Akin befürchtete, dieser könne seinen Job verlieren.
Fazit: Absolut sehenswert! - The Fight:
Worum geht’s?
Dokumentarfilm über die Amerikanische Bürgerrechts Union „ACLU“ (American Civil Liberties Union). Speziell zu Zeiten Trumps ist die Arbeit der ACLU gefragt wie noch nie. Begleitet werden vier unermüdlich für ihre Klienten arbeitende Anwälte, welche ihre Klienten gegen die von der Trump Administration initiierte (menschenverachtende) verabschiedete Sanktionen verteidigen. Es geht um LGBTQ-Rechte in der amerikanischen Armee, um Schwangerschaftsabbrüche, um die Frage, ob es legal ist nach dem Einwanderungsstatus in der bevorstehenden Volkszählung zu fragen und um die Suche nach den von Eltern an der Grenze getrennten Kindern.
Fazit: Absolut sehenswert – auch wenn man bereits weiss, was die ACLU ist! In Zeiten wie diesen, ist eine Organisation wie ACLU absolut notwendig, um dem derzeitigen menschenunwürdigem Wahnsinn dieser Regierung entgegenzutreten. Selbst wenn man der ACLU kritisch gegenübersteht, so überzeugt das unermüdliche Engagement der Mitarbeiter/Anwälte! („The Fight“ wurde von Magnolia gekauft. Kann man sich sicherlich bald anschauen.)Quelle: Sundance.org - The Dissident:
Worum geht’s?
Ein atemberaubend mutiger Dokumentationsfilm über den in der saudiarabischen Botschaft in Istanbul ermordeten saudischen Journalisten Jamal Kashoggi.
Fazit: Furcht Erregend! Harter Tobak! Absolut sehenswert.Quelle: Sundance.org - Four Good Days:
Worum geht’s?
Enttäuschend oberflächliches Drama mit Glenn Close und Mila Kunis über die Beziehung einer Mutter und ihrer drogensüchtigen Tochter.
Fazit: Muss man sich nicht ansehen!Quelle: Sundance.org - Us Kids:
Worum geht’s?
Eine Doku über die überlebenden Jugendlichen des Parkland School-Shootings. Der Film zeigt den Kampf der Jugendlichen für strengere Waffengesetze und wie sie das eigene Trauma verarbeiten.
Fazit: Absolut sehenswert.Quelle: NYTimes - Rebuilding Paradise:
Worum geht’s:
Diese Doku zeigt, wie sich der komplett niedergebrannte Ort „Paradise“ in Kalifornien von den schrecklichen Waldbränden wieder „erholt“.
Fazit: Sehenswert. (Produziert von National Geographic)Quelle: Sundance.org - Promising Young Woman
Worum geht’s?
Früher wurde Cassandra Thomas (Carey Mulligan) von allen stets als „vielversprechende junge Frau“ betitelt. Doch dann wirft ein furchtbares Ereignis ihr Leben und ihre Zukunft aus der Bahn. Danach zeigt Cassie sich ohne jegliche Ambitionen, hat ihr Medizinstudium aufgegeben, lebt wieder zu Hause bei ihren Eltern und arbeitet als Barista. Doch nicht alles ist ist so, wie es scheint …. Cassie führt ein nächtliches Doppelleben und erteilt den Männern, die ihren Weg kreuzen, eine „Lektion“. Sie will damit ihr Trauma heilen und die Ungerechtigkeiten der Vergangenheit wiedergutmachen. Als ihr ehemaliger Mitschüler Ryan (Bo Burnham) in ihr Leben tritt, bietet sich ihr die Chance eines Neuanfangs. Doch die größte Herausforderung steht Cassie trotz allem erst noch bevor …
Fazit: Absolut sehenswert! - The Last Shift
Worum geht’s?
Stanley, ein in die Jahre gekommener Angestellter eines Fast-Food-Restaurants, steht nach 38 Jahren kurz vor seiner letzten Schicht. Und in der soll er seinen Nachfolger Jevon anlernen. Doch diese letzte Schicht nimmt einen unerwarteten Verlauf.
Fazit: Ein Film über Politik, Identität und (Un-)Gleichheit. Absolut sehenswert!Quelle: Hollywood Reporter Q&A nach dem Screening von „The Last Shift“ mit Richard Jenkins, Andrew Cohn, Shane Paul McGhie, Ed O’Neill, Allison Tolman - The Father
Worum geht’s?
Einzigartige Darstellung von Demenz aus Sicht des Betroffenen. Anthony Hopkins und Olivia Colman brillieren in den Rollen als demenzkranker Vater und umsorgende Tochter.
Fazit: Betrifft uns alle (auf die ein oder andere Art). Macht betroffen! Absolut sehenswert.Quelle: Sundance.org - The Glorias
Worum geht’s?
Der Spielfilm „The Glorias“ basiert auf den Memoiren der bekannten Feministin und Autorin Gloria Steinem.
Fazit: Wunderbar erzählter Film über das bewegte Leben der beeindruckenden Gloria Steinem mit fantastischen Darstellungen von Julianne Moore, Alicia Vikander, Bette Middler und Kimberly Guerrero.Quelle: Hollywood Reporter - Assassins
Worum geht’s?
Der ältere Bruder des nordkoreanischen Präsidenten Kim Jong-Un wird in der Abflughalle des Flughafens in Kuala Lumpur per Giftattacke ermordet. Zwei junge Frauen werden von den Überwachungskameras erfasst und der Tat überführt. Der Film erzählt die skurrile Geschichte der beiden Frauen und was sie zu dieser Tat veranlasst hat.
Fazit: Skurril! Faszinierend! Unglaublich! Da bleibt einem der Mund (vor Erstaunen) offen! Absolut sehenswert! (wurde ebenfalls von Magnolia gekauft. Diesen Film schauen wir uns garantiert nochmal an!)Quelle: Deadline - Minari
Worum geht’s?
Basierend auf der Lebensgeschichte des Regisseurs Lee Isaac Chung erzählt Minari die Geschichte des siebenjährigen David, eines Jungen mit koreanischen Wurzeln. Davids Leben wird gründlich auf den Kopf gestellt, als sein Vater sich Mitte der 1980er Jahre dazu entschließt, mit der Familie ins ländliche Arkansas zu ziehen, um dort einen landwirtschaftlichen Betrieb aufzubauen.
Fazit: Charmant-tragischer Film einer US-koreanischen Familiengeschichte – mit allen Auf- und Abs und einer herrlich unkonventionellen Großmutter, der einem das Herz wärmt. Absolut sehenswert! Jury- und Audience Award Winner des diesjährigen Festivals. Gekauft von A24. Sollte also 2020 in den Kinos zu sehen sein.Quelle: Sundance.org - Spaceship Earth
Worum geht’s?
Dieser Film dokumentiert wie Anfang der 90-er sich acht Wissenschaftler für zwei Jahre im Rahmen eines Experiments in die Biosphere 2 einschließen ließen. Das Experiment sollte zeigen, wie und ob Menschen in einem künstlich entwickeltem, sich selbst erhaltendem Ökosystem auf Dauer überleben können.
Fazit: Abgefahren! Wer schon Vorkenntnisse über das Projekt „Biosphere 2“ hatte, wird hier noch einiges neues dazu lernen! Absolut sehenswert!Quelle: Variety.com - Charter
Worum geht’s?
Nach ihrer Scheidung hat Alice ihre Kinder seit zwei Monaten nicht mehr gesehen, da sie auf ein Sorgerechtsurteil wartet. Als ihr Sohn sie mitten in der Nacht weinend anruft, ergreift Alice die Initiative und entführt die Kinder auf einer illegalen Charterreise auf die Kanarischen Inseln.
Fazit: Absolut glaubwürdiges Sorgerechts-Drama, ohne Hollywood-Schnörkel. Dieser Film ist noch eine Nummer härter als „Marriage Story„. Die Regisseurin lies eigene Erfahrungen in den Film einfließen! Absolut sehenswert!Quelle: Hollywood Reporter - Never Rarely Sometimes Always
Worum geht’s?
Angesichts einer ungewollten Schwangerschaft und des Mangels an lokaler Unterstützung begeben sich die Teenager Autumn und ihre Cousine Skylar auf eine mutige, umtriebige Reise über die Staatsgrenze nach New York City.
Fazit: Absolut wichtiger und sehenswerter Aufklärungsfilm! - Blast Beat
Worum geht’s?
Zwei junge Brüder aus Kolumbien kämpfen darum, sich in ihr neues Leben in einem amerikanischen Vorort einzufügen. Gerade als einer der Brüder Aussichten auf einen Job bei der NASA hat, wird der Vater aufgrund fehlender Papiere zurück nach Kolumbien abgeschoben …
Fazit: Auf außergewöhnliche Art und Weise erzählte Immigranten-Geschichte, in dem auch Metal Heads auf ihre Kosten kommen! Charmant. Ohne Mitleids-Kitsch! Absolut sehenswert.Quelle: Sundance.org - The Nest
Worum geht’s?
Rory, ein ehrgeiziger Unternehmer überredet seine amerikanische Frau Allison und ihre Kinder, in den 1980er Jahren die Vorstädte Amerikas zu verlassen und in seine Heimat England zurückzukehren. Rory hofft auf beruflichen Erfolg und das ganz große Geld. Er pachtet ein jahrhundertealtes Landgut mit Grundstücken für Allisons Pferde und plant den Bau eines Stalls. Aber die Familie steuert aufgrund des unerschwinglichen Lebensstils, Größenwahns, zunehmender Isolation und mangelnder Kommunikation einem Abgrund entgegen …
Fazit: Sehr düsterer, authentischer Film mit großartigen schauspielerischen Leistungen von Jude Law und Carrie Coon. Sehenswert!Quelle: Sundance.org - Palm Springs
Worum geht’s?
„Und Täglich Grüßt das Murmeltier“ reloaded: Während einer Hochzeit in Palm Springs trifft Nyles (Andy Samberg) Sarah (Cristin Milioti), die Trauzeugin und das schwarze Schaf der Familie. Nachdem er sie vor einer katastrophalen Ansprache bewahrt hat, sieht Sarah Nyles (und seinen ausgefallenen Nihilismus) mit anderen Augen. Aber sobald ihre spontane Reaktion durch eine surreale Unterbrechung vereitelt wird, schließt sich Sarah Nyles Idee an, dass nichts wirklich wichtig ist, und sie fangen an, bei der Hochzeitsfeier richtig Spaß zu haben ….
„Fun Fact“: Mit 22 Millionen Dollar erzielte „Palm Springs“ den bisher höchsten Kaufpreis eines Films beim Sundance Film Festival. Der stolze Käufer: hulu/NEON.
Fazit: Lustiger Schmarrn. Unterhaltsamer, publikumswirksamer Sommerhit.Quelle: Vanyaland - Dinner in America
Worum geht’s?
Ein Punkrocker auf der Flucht und eine junge Frau, die von seiner Band besessen ist, verlieben sich unerwartet ineinander und begeben sich gemeinsam auf eine epische Reise durch Amerikas verfallende Vororte des Mittleren Westens.
Fazit: „The End of the F**** World“ meets „Band Aid„. Charmant und sehenswert.Quelle: Hollywood Reporter - The Go-Go’s
Worum geht’s?
Doku über die Girl-Band „The Go-Go’s“. Die Go-Go’s machten als erste weibliche Band Geschichte, die alle Instrumente selbst spielte, ihre Songs selbst schrieb, ein #1-Album veröffentlichte und vom Punk-Rock der späten 70-er Jahre geprägt waren.
Fazit: Wer schon immer mehr über die Go-Go’s erfahren wollte, kommt hier voll auf seine Kosten! (Gekauft von „Showtime“. Sollte also bald zu sehen sein!)Quelle: Hollywood Reporter - I Carry You With Me
Worum geht’s?
„I Carry You With Me“ erzählt die wahre Geschichte des Mexikaners Iván. Der ausgebildete Koch arbeitet als Tellerwäscher in einem Lokal und hofft, dort bald zum Koch befördert zu werden, um die Mutter seines Kindes besser finanziell unterstützen zu können. Eines Nachts lernt er Gerardo kennen, einen gutaussehenden Lehrer, der sich im Gegensatz zu Iván, ganz offen zu seiner Homosexualität bekennt. Die beiden verblieben sich augenblicklich ineinander. Diese Liebe führt jedoch zu Konflikten. Iváns Familie akzeptiert seine Homosexualität nicht und untersagt ihm jeglichen Kontakt zu seinem Sohn. In seiner Verzweiflung trifft Iván die schwerwiegende Entscheidung in die USA zu gehen. Ohne Papiere. Er hofft, in den USA endlich als Koch arbeiten zu können und seine Familie besser unterstützen zu können. Er verspricht seinem Sohn und seiner großen Liebe Gerardo, dass er zurückkehren wird. Doch es kommt alles ganz anders als geplant …
„Fun Fact“: Die Dokumentarfilmerin Heidi Ewing vermischt Spielfilm mit Elementen des Dokumentarfilms und zieht durch diese ungewöhnliche Art des Erzählens den Zuschauer in einen außergewöhnlichen Bann!
Fazit: Absolut sehenswert! Unglaubliche Lebens- und Liebesgeschichte. Iván zahlt(e) für den „American Dream“ einen sehr hohen Preis … (Gekauft von Sony Pictures Classic. Sollte also bald zu sehen sein!)Quelle: Hollywood Reporter - Kajillionaire
Worum geht’s?
Die Betrüger Theresa und Robert haben 26 Jahre lang ihre einzige Tochter, Old Dolio (Evan Rachel Wood), ausgebildet, um bei jeder Gelegenheit zu schwindeln, zu betrügen und zu stehlen. Unerwartet überreden sie eine freundliche Fremde, Melanie (Gina Rodriguez), sich ihrem nächsten Coup anzuschließen, wodurch Old Dolios Routine völlig durcheinander gebracht wird. Melanies Anwesenheit irritiert Old Dolio und stellt ihre merkwürdige und stoische Realität in Frage. Sie gerät plötzlich zwischen die einzige Familie, die sie jemals gekannt hat, und die Aussicht auf völlige Freiheit.
Fazit: Unglaublich bizarr und keine leichte Kost! Fantastische schauspielerische Leistung von Evan Rachel Wood. Absolut sehenswert!Quelle: Sundance.org - The Assistant
Worum geht’s? Jane (Julia Garner) arbeitet als Junior-Assistentin für eine prominente Führungsperson in der Entertainmentbranche, dessen Gesicht wir nie zu Gesicht bekommen, deren Charakter jedoch eindeutig von den #MeToo-Geschehnissen rund um Harvey Weinstein inspiriert ist. Es gibt nichts Glamouröses oder Belohnendes an ihrem Job, dennoch wird sie oft daran erinnert, dass jeder junge aufstrebende Filmproduzent für ihren Job über Leichen gehen würden. Im Laufe von 24 Stunden erleben wir, wie Garners hervorragend untertriebene Jane einer Vielzahl von Erniedrigungen und Feindseligkeiten (sowohl von Männern als auch von Frauen) ausgesetzt ist, die sie stoisch erträgt. Sie geht leise ihren alltäglichen Aufgaben nach. Sie verkörpert eine junge Frau, die an diese Art der Behandlung gewöhnt ist. Doch plötzlich wird Jane aktiv und versucht dem offensichtlichen (Macht-) Missbrauch entgegenzutreten.
Fazit: Bestimmt hat schon jede Frau die ein oder andere Erfahrung wie Jane gemacht … Wichtiger Film! Sehenswert, wenn auch nicht besonders unterhaltsam!
Und hier noch eine schöne Übersicht, welche Sundance Filme Ihr bereits jetzt schon oder demnächst auf den verschiedenen Streaming-Plattformen schauen könnt.
Und wer gerne Trailer schaut, kommt bei dieser Übersicht ganz sicher auf seine Kosten!
Ein Gedanke zu „Sundance 2020“