Wenn einer eine (Heim-)Reise tut …

… dann muss man mit allem rechnen. So verlief unsere Heimreise alles andere als geplant, denn unser ursprünglich geplanter Rückflug wurde äußerst kurzfristig aufgrund „technischer Probleme“ gecancelt. Bisschen doof, da wir einen Anschlussflug sowie nachfolgend noch eine Übernachtung und eine Zugfahrt gebucht hatten. Alles futsch.

Der Flug wurde zunächst zweimal als „verspätet“ angegeben und letztendlich vier Stunden nach geplanter Abflugzeit dann gecancelt. Grossartig! Also wurde das gesamte Gepäck wieder aus dem Flugzeug ausgeladen. Alle Fluggäste standen erstmal etwas orientierungslos am Gepäckband und haben ihre Koffer wieder entgegen genommen, dann stellte sich die Menschenmenge mehr oder weniger ungeordnet in der Schalterhalle an, um von der Fluglinie ein Ticket für einen Weiterflug am darauffolgenden Tag um neun Uhr morgens sowie Gutscheine für Taxi und Hotel entgegenzunehmen. Dafür wurden zwei (!!) Schalter geöffnet. Vor uns gefühlte 200 Menschen. Also standen wir uns auch hier wieder mal die Beine in den Bauch. Unser Flieger sollte eigentlich um vier Uhr nachmittags abheben – um Mitternacht waren wir dann endlich im Hotel. Kurz geschlafen und gegen sieben Uhr morgens waren wir schon wieder am Flughafen, um unser Gepäck erneut einzuchecken. Wir kamen uns ein bisschen vor, wie bei „Täglich grüßt das Murmeltier“. Egal, man kann es ja nicht ändern.

Warteschlange am Flughafen PDL nach der kurzfrisigen Stornierung unseres Fluges

Zumindest hat sich die lustige Fluggesellschaft auch um unseren Anschlussflug bemüht. Obwohl wir diesen bei einer anderen Fluggesellschaft gebucht haben. Und für die angefallenen Unkosten kann man Schadenersatz fordern. Sowas macht mir ja Spass – das ist bereits angeleiert 😁

Im Grunde genommen, lief letztendlich alles glatt: Auch wenn wir fast einen Tag später als ursprünglich geplant zu Hause ankamen, ein paar Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen mussten und von der langen Reise nun ziemlich müde und geschlaucht sind. Jetzt genießen wir das Wiedersehen mit Nachbarn und Freunden, machen nach sieben Monaten Abwesenheit das Haus wieder startklar und freuen uns auf den Frühling.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: