Heutiges kreatives Projekt

Zeichen, Malen und Gestalten.
Heutiges kreatives Projekt
So geht‘s: Hinsetzen, Stift und Papier zur Hand nehmen, eventuell gute Musik anmachen und einfach Formen und Muster malen. Der Rest ergibt sich wie von selbst. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“. Hier geht es nur ums Entspannen und Spass haben.
Kreatives Projekt des Tages: eine abstrakte Karte von Tavira.
Erste Ergebnisse meiner digitalen Collagen.
Unter “Doodles” versteht man eigentlich unbekümmerte Zeichnungen und Skizzen von einfachen Motiven. Ich widme mich gerne diesen einfachen Kritzeleien, die normalerweise eher lustiger Natur sind. In den letzten zwei Wochen fabriziert mein Unterbewusstsein jedoch nicht ganz so unbekümmerte Bilder. Vielleicht sollte ich mich demnächst wieder mehr abstrakteren Formen zuwenden.
Nach einem langen Tag gibt es nichts Schöneres als einen starken Espresso con panna (gepimpt mit „Trader Joe’s Vegan Whipped Cream“).
Heute stelle ich Euch mal unsere Mitbewohner vor.
Sie stammen von einer in Bellingham lebenden Künstlerin, mit dem “schillernden” Namen “ArtShadoworkshop” (unter diesem Namen findet Ihr sie auch bei Facebook und Etsy). Sie verkauft diese Figuren nur einmal im Jahr – im Dezember. Alle diese abgefahrenen Charaktere sind aus recycelten Materialien genäht, so besteht z.B. Pegs komplette Frisur aus einem aufgeribbeltem Polyester-Pullover. Nun fragt Ihr euch sicher “Wer ist Peg?”
Hier also eine kurze Vorstellung unserer Mitbewohner:
Peg war unsere erste Mitbewohnerin. Sie ist eine ältere Dame mit einer ziemlich turbulenten Lebensgeschichte. Sie liebt Whiskey, Zigaretten, Bingo und Parties … sie zahlt ihre Miete nur sporadisch und hat ein loses Mundwerk (deswegen ist der Reissverschluss-Mund hin und wieder sehr praktisch).
Ihre Cousine Alberta (links im Bild) kam erst 2 Jahre später zu uns. Sie hat einen Abschluss in Quantenphysik, ist sehr belesen und hat einen positiven Einfluss auf die doch recht durchgeknallte Peg.
Alli war einmal ein rosa Pullover. Dann wurde er senfgelb gefärbt und in einen “gefährlichen” Alligator verwandelt. Er ist ziemlich chill und rezitiert gerne Ringelnatz.
Eric, die Nacktschnecke. Er ist nicht der Schnellste und hat den Weg zu uns nur sehr langsam gefunden. Er hat ein sonniges Gemüt, liebt lange Spaziergänge im Regen, vermeidet salziges Essen und verabscheut Bier. Eric und Alli diskutieren oft nächtelang über den Sinn und Unsinn des Lebens.
Clopsy ist gerade erst eingezogen. Sie hat nur ein Auge und das Herz am rechten Fleck. Wir kennen sie noch nicht besonders gut – deswegen können wir noch nicht recht viel über sie sagen. Bis jetzt hat sie jedoch Alberta schon ziemlich viel Geld bei einer durchzechten Canasta-Nacht abgenommen.
Jeden Tag etwas Kreatives machen. Das habe ich mir 2020 vorgenommen und es bis jetzt — bis auf kleine Ausnahmen — auch gut durchgehalten. Inspiriert wurde ich von Künstlerinnen wie Lynda Barry, Terry Runyan, Charly Clements und Lisa Bardot. Und mit Skillshare-Kursen lerne ich auch ständig neues. Wasserfarben, Acryl, Buntstifte — sogar an das digitale Kreieren wage ich mich. Am leichtesten fällt mir das tägliche Zeichnen auf Karteikarten – die sind klein und auch “versaut” man sich keine ganze Seite in einem Sketchbook, wenn das Ergebis nicht so ausfällt, wie man es vielleicht gerne hätte. Obwohl ich mir jetzt im Nachhinein auch die “misslungenen” Sachen gerne anschaue und oftmals gar nicht sooo schlimm finde. Wie sagte schon Bob Ross: “We don’t make mistakes, we just have happy accidents!” 😂. In diesem Sinne: Happy creating & weniger selbstkritisch sein!