Rote Beete Burger

Gestern habe ich sechs Knollen rote Beete entsaftet (für lecker rote Beete Schorle) und dabei blieb eine Menge Fruchtfleisch (?? heisst das bei Gemüse auch „Fruchtfleisch“??) übrig. Im Grunde ist es viel zu schade, diesen Zellstoff wegzuschmeissen. Also was tun? Wie wäre es mit Gemüseburger? Gedacht. Recherchiert. Getan. Ich habe einfach das recht trockene (dank unseres super Omega Entsafters) Fruchtfleisch der roten Beete mit etwas gekochtem Quinoa, Zwiebeln, Champignons, schwarzen Bohnen, gemahlenen Walnüssen und einigen Gewürzen gemischt, Burger Patties geformt und diese im Ofen bei 190 ºC ca. 45 Minuten (nach ca. 20 Minuten wenden) gebacken.
Cruelty Free – ohne Tiermord. Vegan. Und das Wichtigste: Sau Lecker.

img_1791
So sehen die Burger Patties in rohem Zustand aus

Das Rezept kann man bei „The Minimalist Baker“ finden. Viel Spaß beim Nachkochen!

Süß-Saure Ananas-Gemüsepfanne (v, gf)

IMG_1786

Was macht man mit einer halben, frischen Ananas, die seit 2 Tagen im Kühlschrank darauf wartet endlich aufgegessen zu werden? Neben der Ananas hatten wir noch eine ganze Menge Gemüse vorrätig. Also fiel die Entscheidung leicht – heute gibt es eine süß-saure Gemüsepfanne mit Ananas.

Man braucht:
Braunen Reis für 2 Personen (optional)
1 Packung festen Tofu
Gemüse nach Belieben. Wir hatten gerade folgendes vorrätig:
1 rote Paprika
Brokkoli
Blumenkohl
Zuckerschoten
1 rote Zwiebel
2 Karotten
etwas Sesamöl
Für die Soße:
100 ml Wasser oder Gemüsebrühe (ich verwende gerne etwas Miso-Brühe)
3 – 4 EL Ahornsirup oder Agavensirup
2 EL Tomatenpaste (oder Ketchup – dann aber auf jeden Fall weniger Sirup verwenden, da der Ketchup schon sehr viel Zucker enthält)
1 -2 EL Apfelessig
1 EL Tamari, Sojasauce oder Coconut Amino Acids
1 gehäufter EL Maisstärke
Gewürfelte Ananas, frisch oder aus der Dose – Menge nach Belieben

[wenn es noch nicht süß genug ist kann man auch etwas Ananassaft (geht auch aus der Dose) dazu geben]

So geht’s:
Zuerst mal den Tofu knusprig braten. Wie das genau geht (Tofu pressen, schneiden, frittieren etc.) könnt Ihr in diesem Video sehen. Knusprigen Tofu aus dem Wok nehmen und beiseite stellen. Den Reis kochen.
Für die Soße in einem kleinen Topf das Wasser/die Brühe, den Ahorn-/Agavensirup, Tomatenpaste/Ketchup, Apfelessig, Sojasauce/Tamari ganz langsam aufkochen. Gewürfelte Ananasstückchen dazu geben. Kurz vor dem Servieren die Sauce noch mit der Maisstärke etwas andicken.
Während die Sauce vor sich hin blubbert, das Sesamöl im Wok erhitzen und die gewürfelte Zwiebel anschwitzen, dann das restliche Gemüse knackig anbraten. Den knusprigen Tofu untermischen. Die süß-saure Sauce dazugeben. Fertig gekochten Reis auf einen Teller oder in eine Schüssel geben, darauf eine Portion des süß-sauren Ananasgemüses geben, mit einigen Erdnüssen oder Cashewnüssen bestreuen.
Guten Appetit!